Fixies sind Fahrräder mit ohne Bremsen und flugs unterwegs, die Bullen mögen das nicht und behalten sich vor die schnieken Geschöpfe mitzunehmen. Die Fixie-Fahrer sind damit selbstverständlich unzufrieden und ich sag noch 10 Jahre, bis die Staatsmacht sich dran gewöhnt hat. Vielleicht wird das Verbot von Fixies ja auch umgangen, in dem weitläufige Fixie-Parks geschaffen werden, aber das lockt dann vielleicht doch eine unerwünschte Klientel an.
Fixies sind Fahrräder mit ohne Bremsen und flugs unterwegs, die Bullen mögen das nicht und behalten sich vor die schnieken Geschöpfe mitzunehmen. Die Fixie-Fahrer sind damit selbstverständlich unzufrieden und ich sag noch 10 Jahre, bis die Staatsmacht sich dran gewöhnt hat. Vielleicht wird das Verbot von Fixies ja auch umgangen, in dem weitläufige Fixie-Parks geschaffen werden, aber das lockt dann vielleicht doch eine unerwünschte Klientel an.
17 Anmerkungen zu »Zur Debatte um Fixies.«
Ein_e verbitterte_r Redakteur_in hat weite Kommentare zu diesem Beitrag untersagt.
besonders schön find ich ja diesen äußerst qulaifizierten Beitrag „ich fahr zwar sone karre nich aber ich hasse die scheiss bullen auch!“. fährst du fixie?
Naja theoretisch nicht. Altersschwache Bremsen machen es aber quasi zu einem
pah! fixies bremsen immer noch am besten! dass dieses vorurteil immer noch für so halbgare witze herhalten muss!
Tze, als würdest Du überhaupt bremsen!
Wenn ein Fixie ein Fahrrad ohne Bremsen und Gänge ist, dann ist meins halt eins, sieht nur nicht so aus, weil noch Gangschaltungen und Bremsen dran sind
. Bremsen kann ich übrigens auch super damit.
weitverbreiteter irrtum (manchmal auch dem kokettieren von fixiefahrer_innen geschuldet
). ein fixie ist nämlich nicht wirklich ein rad ohne bremsen. das wird aber leider auch gern als (pseudo)argument herangenommen, u.a. um sie dann z.b. beschlagnahmen zu können. denn eine bremse ist eine „vorrichtung, die zur verringerung bzw. begrenzung der geschwindigkeit“ des fahrzeuges dient. und das fixie hat eine sog. konterbremse.
aber zur zeit muss ich ja handbremsen, da ich mtb fahren muss

nicht zuletzt dank meines unfalls (die rote ampel und die grosse rote tonne unter‘m arm waren schuld, nicht das fixie!) ist mir nämlich der von mir eh schon hart geschändete rahmen gebrochen
falls wer einen netten (rennrad)rahmen übrig hat – HIER!
mpunkt: jedesmal am ziel! aber das ist immer noch zuviel gebremse …
Du hast ne Konterbremse und ich meine Hacken. Ich plädiere somit für die endgültige Anerkennung meines Fahrrades als Fixie, weil keine (funktionierenden) Hand- bzw. Rücktrittsbremsen…
hmm… na du müsstest einfach einen begriff für räder „ohne bremsen“ erfinden. denn so leid es mir tut – vom fixiefame kannste einfach nicht profitieren, „fixie“ hat schliesslich nix mit bremsen, sondern mit‘m gang zu tun.
aber am besten du probierst es mal, lass dich anfixen!
und hey – so illegal wie es jetzt ist, musst du einfach tun. aktiv rebellieren!
klar sind die meisten Fixies ohne Bremse, das Rad definiert sich aber in erster Linie über die starre Nabe.
sag ich doch.
Echt das ist illegal? Ich hol mir sofort eins!
Sobald mein anderes endgültig den Geist aufgegeben hat, jetzt muss ich erstmal Reifen flicken wie ich heute Morgen leider feststellen musste.
tee, ich würd dir empfehlen, im netz mal kleinanzeigenseiten zu checken. hab so ein peugeot-rad für 50€ gekauft. zwar ein City-Rad, aber super in Schuss und muss nicht allzu viel ausgetauscht werden, um ein richtiges Rad draus zu machen.
kleinanzeigen? hm, kenn gar keine. ich guck immer nur bei ebay und hier. aber ein pinkes klapprad ist eben nicht was ich brauche. durch einige (völlig unnötige) ausgaben in der letzten zeit ist mein budget leider auch seeehr begrenzt und ich hoffe ja auch einen der tausend schlummernden rahmen dieser stadt (oder auch einer anderen) wachzuküssen und wieder zu einem aufregenden strassenleben zu verhelfen.
und es sollte halt schon ein schöner schlanker stahlrahmen sein, der fixiegeeignet ist. tja, ich hab neben kein geld halt auch noch ansprüche.
ich hab immer bei dhd24.com und bei local24.de geschaut, schon über ein paar Wochen immer mal wieder. bei letzterem bin ich dann fündig geworden. vllt hatte ich aber auch glück gehabt. ansonsten kannst dich auch in radforen rumtreiben, die meisten haben einen „marktplatz“, da findest du sicher auch was. oder schau ma hier, sind auch immer mal wieder rahmen dabei.
oki doki und danke, ich guck glatt mal.
das problem ist nur dass die alle geld kosten, wo doch massig rahmen sinnlos rumliegen. man muss sie nur finden!
ach, diese anzeigendinger sind blöd. guckt lieber mal in euren kellern!